Beschäftigte im öffentlichen Dienst von Baden-Württemberg können ab 1. Januar 2016 ein bezuschusstes Jobticket nutzen. Schon jetzt können Angestellte und Beamte das Jobticket bestellen.
Baden-Württemberg ist das erste Bundesland, das flächendeckend ein bezuschusstes Jobticket für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einführt: Ab dem 1. Januar 2016 gibt es das neue Jobticket BW. Landesbedienstete erhalten einen Zuschuss in Höhe von 20 Euro pro Monat für die umweltfreundliche Anreise mit Bus und Bahn.
Jobticket jetzt bestellen
Das Ticket kann ab sofort über das Online-Kundenportal des Landesamts für Besoldung und Versorgung (LBV) bestellt werden. Wer sein Jobticket BW schon ab dem 1. Januar 2016 nutzen möchte, sollte es bis spätestens zum 15. Dezember 2015 bestellt haben. Ein späterer Einstieg ist jederzeit möglich.
Doppelter Rabatt
Der VVS gewährt für das Jobticket BW den doppelten FirmenTicket-Rabatt: Firmen und Behörden, die ihren Mitarbeitern einen Zuschuss von mindestens zehn Euro pro Monat zahlen, erhalten zehn statt fünf Prozent Rabatt. Durch den Zuschuss des Landes ist das JobTicket BW preislich besonders attraktiv. Im Vergleich zu 12 MonatsTickets sparen Pendler mit dem Jobticket BW bis zu 881 Euro im Jahr.
Teilzahlung möglich
Der Jahrespreis für das Ticket muss nicht komplett auf einmal gezahlt werden, sondern wird in monatlichen Teilbeträgen vom Konto abgebucht. Jobticket-BW-Kunden müssen nicht mehr im Kundenzentrum anstehen. Nach Bestellung landet das Jobticket BW direkt im eigenen Briefkasten.
Vorteil per Chipkarte
Wer das Jobticket BW beantragt, erhält nicht mehr den herkömmlichen Verbundpass, sondern die neue polygoCard mit eTicket-Funktion im praktischen Kreditkartenformat. Die Chipkarte gilt nicht nur als Ticket für Bus und Bahn, sondern ist auch der Schlüssel zu anderen Mobilitätsangeboten wie zum Beispiel Carsharing.