Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst ist keine Seltenheit. Fast ein Viertel hat bereits Erfahrungen von körperlicher Gewalt oder Bedrohungen erlebt, wie eine aktuelle Studie zeigt.
Nachrichten für Beamte bei Bund, Ländern und Kommunen
In Deutschland gibt es insgesamt rund 1,7 Millionen Beamtinnen und Beamte. Hier berichten wir über alle Themenfelder, die Beamtinnen und Beamte bei den Kommunen, im Landes- und Bundesdienst angehen: aktuelle News zur Beamtenbesoldung, zum Dienstrecht, Urteile im Beamtenrecht und aktuelle Meldung zu den Besoldungsrunden. Hier gibt es aktuelle Nachrichten für Beamte bei Bund, Länder und Kommunen unter anderem zu den Themen Besoldung, Dienstrecht, Beilhilfe und politischen Vorhaben.
Besoldungstabellen 2021
Baufinanzierung
Nachrichten für Beamte
Studie: Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst
NRW: Grundschullehrer haben keinen Anspruch auf gleiche Besoldung wie Studienräte
Grundschullehrer haben keinen Anspruch, wie Studienräte mit A13 besoldet zu werden. Das hat die 26. Kammer des Verwaltungsgerichts Düsseldorf entschieden. Geklagt hatten zwei Grundschullehrerinnen.
NRW: Urlaubsanspruch von Lehrern verfällt nach 15 Monaten
Der Urlaubsanspruch von Lehrern in NRW verfällt nach 15 Monaten – auch dann, wenn der Dienstherr nicht vorher auf den Verfall hingewiesen hat. Das hat ein Gericht entschieden.
Grundschullehrerin Gehalt: Besoldung nach A12 oder A13?
Ohne sie geht nichts: Grundschullehrerinnen geben Kindern viel mit auf den Weg. Alles zu Gehalt, Besoldung und Perspektiven in diesem gefragten und vielseitigen Beruf.