Bayern Coronavirus Kommunen Länder Pflege

Coronabonus: Bayern will Pflegekräften 500 Euro extra zahlen

Pflegerinnen und Pfleger in Bayern, die in der Corona-Krise ihren Dienst leisten, sollen 500 Euro Coronabonus erhalten. Das hat der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) angekündigt.

In Bayern sollen Pflegekräfte einen Bonus von 500 Euro erhalten. In der Bild am Sonntag sagte der Markus Söder: „Wir in Bayern reden nicht nur darüber – wir machen das.“ Außerdem soll es in allen Krankenhäusern, Pflege- und Altenheimen kostenlos Essen und Getränke für die Beschäftigten geben.


Für öffentliche Arbeitgeber!

Jetzt günstige Stellenanzeigen schalten – monatlich 450.000 Fachkräfte erreichen

Anzeige

Sonderzahlung für Arbeit in der Corona-Krise

In Deutschland wird schon länger diskutiert, ob Beschäftigte, die während der Corona-Krise ihren Dienst leisten – etwa im Handel, in der Pflege, den Krankenhäusern oder bei der Polizei – eine Sonderzahlung erhalten.

Sonderzahlung wird bis 1500 Euro steuerfrei

Finanzminister Olaf Scholz (SPD) hat eine Verfügung erlassen, damit Sonderzahlungen von Beschäftigten bis 1500 Euro steuerfrei sind. So teilte das Bundesfinanzministerium mit: „Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber können ihren Beschäftigten nun Beihilfen und Unterstützungen bis zu einem Betrag von 1.500 Euro steuerfrei auszahlen oder als Sachleistungen gewähren.“ Erfasst werden demnach Sonderleistungen, die die Beschäftigten zwischen dem 1. März 2020 und dem 31. Dezember 2020 erhalten.

Corona: Voraussetzung für Steuerbefreiung der Sonderzahlung

Voraussetzung sei, dass die Beihilfen und Unterstützungen zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn geleistet werden. Als Bedingung gilt: „Die steuerfreien Leistungen sind im Lohnkonto aufzuzeichnen. Andere Steuerbefreiungen und Bewertungserleichterungen bleiben hiervon unberührt. Die Beihilfen und Unterstützungen bleiben auch in der Sozialversicherung beitragsfrei.“ Mit der Steuer- und Beitragsfreiheit der Sonderzahlungen soll die besondere und unverzichtbare Leistung der Beschäftigten in der Corona-Krise anerkannt.

Copyright: Foto von Matthias Zomer von Pexels