Ab 1. Januar 2017 gilt eine neue Entgeltordnung für Pflegeberufe. Hier gibt es die Entgelttabelle Pflege (TVöD-P) mit Tipps und Hinweisen für Beschäftigte zur Anwendung.
Die neue Entgelttabelle TVöD P für Pflegeberufe gilt ab 1. Januar 2017 für medizinisch-technische Assistentinnen und Assistenten, Diätassistentinnen und Diätassistenten, Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten, Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten, Logopädinnen und Logopäden, Pharmazeutisch-technische Assistentinnen und Assistenten, Audiologie-Assistentinnen und Audiologie-Assistenten, Orthoptistinnen und Orthoptisten, Leitungskräfte Pflege und weitere Berufsgruppen. Weitere Infos zur Anwendung gibt es hier…
Top-News:
- Umfrage-Ergebnisse zur TVL-Tarifrunde öffentlicher Dienst 2023: Mehr Geld und Inflationsausgleich!
- Auszahlung der Inflationsprämie an Bundesbeamte im September und Oktober
- TVöD-Tarifergebnis: Inflationsprämie, Sockelbetrag, 5,5 Prozent mehr Gehalt
- TVöD-Tarifverhandlungen 2023: Alle Fakten, Forderungen und Co.
- Exklusive Studie: Das fordern Beschäftigte im öffentlichen Dienst: Gehalt, Inflationsbonus, Weiterbildung
- Stellenbörse für den öffentlichen Dienst: Lukrative Jobs im Staatsdienst
- Öffentlicher Dienst 2023: Fakten, Wahlen, Tarifrunde
- Inflationsbonus: Bis zu 3000 Euro Prämie steuerfrei
Mehr Top-Themen: Gehalt & Besoldung im öffentlichen Dienst
- Kostenloser Newsletter für Beamte und Angestellte
- Anzeige: Kredite für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
- TVöD: Gehalt im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen
- TVöD Entgeltordnung
- TV-L: Gehalt im öffentlichen Dienst der Länder
- Tarifergebnis öffentlicher Dienst
- TVöD-Tarifverhandlungen 2023
- Beamtenbesoldung: Besoldungstabellen 2022
- A13 Beamtenbesoldung für Lehrer, Hauptkommissare und Co.
- Bundeswehr: Besoldung für Soldaten & Offiziere
- Gehalt & Besoldung von Bürgermeistern
- Corona-Bonus 2022 im öffentlichen Dienst
- Weihnachtsgeld im öffentlichen Dienst
Für öffentliche Arbeitgeber!
Jetzt günstige Stellenanzeigen schalten – monatlich 650.000 Fachkräfte erreichen
Entgelttabelle Bereich Pflege 2017
Gültigkeit der Tabelle: 01. Februar 2017 – 28. Februar 2018
Euro | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
P 16 | 4050,77 | 4192,78 | 4651,31 | 5185,82 | 5421,59 | |
P 15 | 3963,78 | 4093,73 | 4418,63 | 4807,47 | 4955,97 | |
P 14 | 3867,88 | 3994,70 | 4311,74 | 4742,49 | 4821,09 | |
P 13 | 3771,99 | 3895,66 | 4204,83 | 4428,07 | 4485,71 | |
P 12 | 3580,18 | 3697,57 | 3991,03 | 4171,29 | 4255,14 | |
P 11 | 3388,39 | 3499,49 | 3777,23 | 3961,68 | 4045,53 | |
P 10 | 3196,60 | 3301,40 | 3594,86 | 3736,35 | 3825,43 | |
P 9 | 3039,39 | 3196,60 | 3301,40 | 3500,53 | 3584,38 | |
P 8 | 2796,54 | 2932,80 | 3107,51 | 3248,61 | 3444,31 | |
P 7 | 2635,53 | 2796,54 | 3044,26 | 3168,10 | 3295,68 | |
P 6 | 2204,53 | 2363,07 | 2511,69 | 2827,51 | 2908,02 | 3056,61 |
P 5 | 2109,19 | 2325,89 | 2387,86 | 2486,92 | 2561,25 | 2735,85 |
Alle Angaben ohne Gewähr
Anzeige
Jetzt gegen Berufsunfähigkeit absichern – Tarife für den öffentlichen Dienst
Entgelttabelle Bereich Pflege 2017
Gültigkeit der Tabelle: 01. Januar 2017 – 31. Januar 2017
Euro | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
P 16 | 3957,76 | 4096,51 | 4544,51 | 5066,75 | 5297,11 | |
P 15 | 3872,77 | 3999,74 | 4317,18 | 4697,09 | 4842,18 | |
P 14 | 3779,07 | 3902,98 | 4212,74 | 4633,60 | 4710,40 | |
P 13 | 3685,38 | 3806,21 | 4108,29 | 4326,40 | 4382,72 | |
P 12 | 3497,98 | 3612,67 | 3899,39 | 4075,52 | 4157,44 | |
P 11 | 3310,59 | 3419,14 | 3690,50 | 3870,72 | 3952,64 | |
P 10 | 3123,20 | 3225,60 | 3512,32 | 3650,56 | 3737,60 | |
P 9 | 2969,60 | 3123,20 | 3225,60 | 3420,16 | 3502,08 | |
P 8 | 2732,33 | 2865,46 | 3036,16 | 3174,02 | 3365,23 | |
P 7 | 2575,02 | 2732,33 | 2974,36 | 3095,36 | 3220,01 | |
P 6 | 2153,91 | 2308,81 | 2454,02 | 2762,59 | 2841,25 | 2986,43 |
P 5 | 2060,76 | 2272,49 | 2333,03 | 2429,82 | 2502,44 | 2673,03 |
Alle Angaben ohne Gewähr
Hinweise von ver.di zur neuen Entgeltordnung für Pflegeberufe…