Die Stadt Düsseldorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung (m/w/d) Hunde- und Vergnügungssteuer.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sachbearbeitung (m/w/d) Hunde- und Vergnügungssteuer
für das Steueramt
BesGr A 11 LBesO oder EG 10 TVöD
Das Steueramt unterteilt sich in die Abteilungen Zentrale Dienste, Grund- und Aufwandsteuer, Gewerbesteuer, interne Steuerberatung und die neue Abteilung Aufwandsteuern. Die zu besetzende Stelle ist im Sachgebiet Aufwandsteuer der Abteilung 3 angesiedelt. Die dortigen Mitarbeiter*innen arbeiten lösungs- und serviceorientiert. Sie sind für die Steuerfestsetzung und die Bearbeitung verschiedener Anträge zuständig.
Ihre Aufgaben unter anderem:
- Veranlagungen Aufwandsteuern (Hunde- und Vergnügungssteuer) sowie Bescheiderstellung über KM-StA aufgrund Meldungen von Steuerpflichtigen
- Auswertung der vom Ordnungsamt gemeldeten Erlaubnisse, Versagungen Geeignetheitsbestätigungen, Gewerbeanmeldungen, Berichte sowie nach Recherchen
- Erteilung von Schätzungsbescheiden und Einleitung von Bußgeldverfahren, Prüfung von Haftungsansprüchen und Erteilung von Haftungsbescheiden
- rechtssichere Bearbeitung von Anträgen auf Aussetzung der Vollziehung und Stundungs-/Ratenzahlungsanträgen inklusive Zinsberechnung sowie Prüfung und Bearbeitung von Anträgen auf Erlass
- Bearbeitung von Widersprüchen und Klagen gegen Steuerbescheide, Stundungs- und Aussetzungszinsbescheide, Haftungsbescheide, Bescheide über die Ablehnung von Erlassanträgen
- Prüfung und Bewertung zur Niederschlagung von Steueransprüchen, Bearbeitung von Kassenvorlagen und Mitwirkung bei Ermittlungen vor Ort für alle Steuerarten.
Ihr Profil:
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Verwaltungsfachwirt*in, Diplom-Finanzwirt*in (FH) oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften (Abgabenordnung, Kommunalabgabengesetz für das Land NRW et cetera) beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
- Kommunikations- und Integrationsfähigkeit, ausgeprägte Teamfähigkeit, Fähigkeit zum selbständigen Handeln, Entscheidungsvermögen sowie die Fähigkeit, sich in schwierige, komplexe Sachverhalte kurzfristig einzuarbeiten
- Verhandlungsgeschick sowie verbindliches und souveränes Auftreten
- gute IT-Kenntnisse, beispielsweise Standardsoftware wie Word und Excel, SAP, KM-StA, Saperion, d.velop beziehungsweise die Bereitschaft, sich kurzfristig diese Kenntnisse anzueignen sowie Aufgeschlossenheit für technische und organisatorische Veränderungen.
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.
Wir leben Vielfalt.
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 7. Dezember 2023 über den Link:
https://karriere.duesseldorf.de/sachbearbeitung-hunde-und-vergnuegungssteuer-de-f4149.html?agid=19
Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 22/03/04/23/303.
Ansprechpartnerin:
Stephanie Römer,
Telefon 0211 89-23788,
Landeshauptstadt Düsseldorf,
Hauptamt,
Moskauer Straße 25,
40227 Düsseldorf