Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz sucht eine/n Sachbearbeiter:in für Drittmittelprojekte (m/w/d).
Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz sucht
Sachbearbeiter:in für Drittmittelprojekte (m/w/d)
In der Generaldirektion der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz ist innerhalb der dort angesiedelten und von Bund und Ländern geförderten Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK) eine Stelle als Sachbearbeiter:in für Drittmittelprojekte (m/w/d) zu besetzen. Die Verstetigung des Arbeitsverhältnisses wird angestrebt.
Bewerbungsfrist: 25.01.2023
Vertragsbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Befristung: befristet bis 31.12.2025
Wochenstunden: 39 h
Vergütung: EG 9c TVöD Bund
Arbeitsort: Unter den Linden 8, 10117 Berlin
Die Staatsbibliothek zu Berlin ist eine der größten und leistungsfähigsten Bibliotheken Europas. Wir sprechen über 80 Sprachen, entwickeln Wissensressourcen von Weltrang und wollen mit modernsten Technologien internationalen Austausch und freien Informationszugang fördern. Die KEK unterstützt seit 2011 bundesweit Projekte im Bereich Originalerhalt und fördert die spartenübergreifende Zusammenarbeit von Archiven und Bibliotheken sowie den Aufbau von Infrastrukturen im Bereich Überlieferungssicherung.
Ihre Aufgaben
- administratives und finanzielles Projektmanagement der Förderprogramme der KEK
- Überwachen und Steuern des Gesamtbudgets der KEK inklusive der KEK-Geschäftsstelle
- Steuern und Evaluieren der Projekterfolge an den Schnittstellen zu den beantragenden Einrichtungen des öffentlichen und des privaten Rechts und kirchlicher Trägerschaften wie auch zu den Stakeholdern auf Bundes- und Landesebene (Clearing Verfahren)
- Steuern und Herstellen einer einheitlichen Informationslage bezüglich Projektbewilligungen und -absagen, Projektanpassungen und der Verwendungsnachweisprüfung
- Vorbereiten, Verhandeln und Durchführen von Vergabeverfahren aller Vergabearten und Abschließen von Verträgen
Ihr Profil
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH) oder gleichwertiger Studienabschluss) Fachrichtung Öffentliche Verwaltungswirtschaft, Public Management oder Betriebswirtschaft oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang II oder eine vergleichbare Qualifikation oder auf das Aufgabengebiet bezogene gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen,
- gute Anwendungskenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen
- gute Anwendungskenntnisse im Projektmanagement (möglichst in einer öffentlichen Institution oder im Wissenschaftsbereich)
- Kenntnisse im Verwaltungsrecht und Vertragsmanagement
Erwünscht
- Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren in der öffentlichen Verwaltung
- sehr gute Anwendungskenntnisse auf dem Gebiet des Haushalts-, Zuwendungs- und Vergaberechts, insbesondere BHO, UVgO und VOL/B sowie der relevanten Bestimmungen des Steuerrechts, des Vertrags- und Verwaltungsrechts
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Serviceorientierung
- gute Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen
- Mitarbeit in der größten Kultureinrichtung Deutschlands und einer der bedeutendsten weltweit
- eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem kooperativen und aufgeschlossenen Team
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünf-Tage-Woche)
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jobticket mit monatlich 40€ Arbeitgeberbeteiligung
- Zuschuss von jährlich 100€ zu Angeboten der Gesundheitsförderung
- betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Wir fördern und begrüßen
- aktiv eine Kultur der Wertschätzung
- Chancengerechtigkeit und Vielfalt
- Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität
- Bewerbungen von Black, Indigenous and People of Color sowie Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
- Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden
Ihre Bewerbung enthält
- Angabe der Kennziffer: SBB-GD-12-2022
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Prüfungszeugnisse
- Arbeitszeugnisse
Senden Sie Ihre Bewerbung an
bewerbungsmanagement@hv.spk-berlin.de
als PDF-Datei mit max. 7 MB
oder:
Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Personalabteilung, Sachgebiet I2c
Von-der-Heydt-Str. 16-18
10785 Berlin
Fragen zum Aufgabengebiet
Dr. Ursula Hartwieg, +49 30 266 43 1454
Fragen zum Bewerbungsverfahren
Bojana Berner, +49 30 266 41 1730
Ihre Daten werden im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen: www.preussischer-kulturbesitz.de/karriere/datenschutz.html