Beamte brauchen eine spezielle Haftpflichtversicherung, um sich gegen fahrlässig oder vorsätzliche verursachte Schadensfälle im Dienst abzusichern. Warum Beamte eine solche Diensthaftpflichtversicherung benötigen, erläutern wir hier.
Aktuelle Meldungen über Versicherungen, Beihilfe und Co.
Hausratversicherung: Tarife für den öffentlichen Dienst vergleichen – Hausrat versichern
Eine Hausratversicherung kann im Ernstfall dafür sorgen, dass der Ärger über einen Schaden an der Wohnungseinrichtung durch Einbruch, Feuer, Wasser, Vandalismus oder Explosion nicht so groß ist. Für Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst...
Rechtsschutzversicherung für Beschäftige im öffentlichen Dienst – jetzt Tarife vergleichen
Ein fremdverschuldeter Verkehrsunfall, Streit um die Beihileleistungen für einen Beamten oder Mietminderung wegen Mängeln in der Wohnung durchsetzen. In Streitfragen ist rechtlicher Beistand wichtig. Eine Rechtsschutzversicherung kann sich lohnen...
Private Unfallversicherung: Angebote für Beschäftigte im öffentlichen Dienst vergleichen
Eine private Unfallversicherung kann sinnvoll sein, wenn der gesetzliche Schutz nicht greift. Für Beschäftigte im öffentlichen Dienst gibt es gesonderte Angebote.
Fünf Gründe, warum sich Beamte gegen Dienstunfähigkeit versichern sollten
Eine Dienstunfähigkeitsversicherung für Beamte also etwa Lehrer oder Verwaltungsbeamte kann sich lohnen. Wir zeigen, die wichtigsten fünf Gründe warum sich das lohnen kann und auf was Beamte bei einer Dienstunfähigkeitsversicherungen achten müssen.
Private Krankenversicherung (PKV) für Beamte
Beamte und Beamtenanfänger im öffentlichen Dienst können sich bei einer Privaten Krankenversicherung (PKV) versichern.