Der TVöD ist der Tarifvertrag Öffentlicher Dienst Bund & Kommunen. Hier gibt es die aktuellen TVöD-Entgelttabellen 2022 für Bund, Kommunen (VKA), SuE, Pflege, Verwaltung, Sparkassen, Entsorgung, kommunale Flughäfen. Zudem...
Öffentlicher Dienst Bund und Kommunen
Aktuelles
Pflegebonus 2022: Bis zu 2500 Euro Prämie für Pflegekräfte
Der Pflegebonus 2022 ist beschlossen. Die Corona-Prämie soll zwischen 550 Euro und 2500 Euro liegen. Doch wer hat Anspruch? Wann kommt die Zahlung in der Altenpflege und in Krankenhäusern? Eine Übersicht.
Kindergeld & Kinderbonus 2022: Auszahlungstermine, Höhe, Antrag, Rechner für Familien
So viel Kindergeld und Kinderbonus gibt es 2022. Jetzt Kindergeld-Rechner nutzen. Alle Familien mit Kindern erhalten durch das Kindergeld Unterstützung. Alles Infos über Höhe, Antrag, Auszahlungstermine des Kindergeldes 2022.
Gehalt Bundeskanzler Olaf Scholz: So hoch sind die Amtsbezüge
Der Bundeskanzler trägt große Verantwortung für 82 Millionen Bürger – und darüber hinaus. Doch wie hoch ist das Gehalt des Bundeskanzlers? Wer legt die Höhe der Amtsbezüge fest?
Öffentlicher Dienst 2022: Gehalt, Besoldung, Gesetze, Landtagswahlen
Das kommt auf den öffentlichen Dienst 2022 zu: Gehaltserhöhung, Anpassung der Beamtenbesoldung, Landtagswahlen und Gesetzesänderungen. Wir haben die wichtigsten Ereignisse im neuen Jahr für Angestellte, Beamte, Soldaten bei Bund, Ländern und...
Studie: Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst
Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst ist keine Seltenheit. Fast ein Viertel hat bereits Erfahrungen von körperlicher Gewalt oder Bedrohungen erlebt, wie eine aktuelle Studie zeigt.
Drei Euro für Corona-Test: Ende der kostenlosen Bürgertests
Ab dem 1. Juli 2022 kosten Corona-Tests drei Euro. Für Menschen mit Vorerkrankungen oder Schwangere sollen sie kostenfrei bleiben.
NRW: Grundschullehrer haben keinen Anspruch auf gleiche Besoldung wie Studienräte
Grundschullehrer haben keinen Anspruch, wie Studienräte mit A13 besoldet zu werden. Das hat die 26. Kammer des Verwaltungsgerichts Düsseldorf entschieden. Geklagt hatten zwei Grundschullehrerinnen.
NRW: Urlaubsanspruch von Lehrern verfällt nach 15 Monaten
Der Urlaubsanspruch von Lehrern in NRW verfällt nach 15 Monaten – auch dann, wenn der Dienstherr nicht vorher auf den Verfall hingewiesen hat. Das hat ein Gericht entschieden.
Gehalt & Besoldung im öffentlichen Dienst
Top-News:
Mehr Top-Themen: Gehalt & Besoldung im öffentlichen Dienst
- Kostenloser Newsletter für Beamte und Angestellte
- Anzeige: Kredite für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
- TVöD: Gehalt im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen
- TVöD Entgeltordnung
- TV-L: Gehalt im öffentlichen Dienst der Länder
- Tarifergebnis öffentlicher Dienst 2021 & 2022
- TVöD-Tarifverhandlungen 2023
- Beamtenbesoldung: Besoldungstabellen 2022
- A13 Beamtenbesoldung für Lehrer, Hauptkommissare und Co.
- Bundeswehr: Besoldung für Soldaten & Offiziere
- Gehalt & Besoldung von Bürgermeistern
- Corona-Bonus 2022 im öffentlichen Dienst
- Weihnachtsgeld im öffentlichen Dienst
Für öffentliche Arbeitgeber!
Jetzt günstige Stellenanzeigen schalten – monatlich 450.000 Fachkräfte erreichen
Anzeige: BSW. Der Vorteil für den öffentlichen Dienst
Newsletter für Beamte und Angestellte
Exklusive Stellenanzeigen
Jobbörse Arbeitsagentur: Portal für Arbeitgeber und Arbeitsuchende
Stellenanzeige: BKA sucht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (m/w/d)
Stellenanzeige: Das BKA sucht Verwaltungsbeamtinnen und Verwaltungsbeamte für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (m/w/d)
Stellenanzeige: Stiftung Preußischer Kulturbesitz sucht Sachbearbeitung (m/w/d)
Stellenanzeige: Stiftung Preußischer Kulturbesitz sucht Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Haushalt und Beschaffung
Stellenanzeige: Stiftung Preußischer Kulturbesitz sucht Projektmanager:in im Reformprozess (m/w/d) beim Präsidenten und Vizepräsidenten
Stellenanzeige: Stiftung Preußischer Kulturbesitz sucht Sachbearbeiter:in
Stellenanzeige: Stadt Düsseldorf sucht Sachbearbeitung Gewerbesteuer für das Steueramt
Stellenanzeige: Stiftung Preußischer Kulturbesitz sucht Assistent:in des Präsidenten und des Vizepräsidenten (m/w/d)
Stellenanzeige: Stiftung Preußischer Kulturbesitz sucht Sachbearbeiter/in Zentrale Vergabe (m/w/d)
Stellenanzeige: Stadt Düsseldorf sucht Sachgebietsleitung Betrieblicher Umweltschutz für das Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz
Stellenanzeige: Evangelische Ruhegehaltskasse sucht Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Versorgung
Arbeiten im Pflege- und Gesundheitsbereich
Mehr zur Arbeit im Pflege- und Gesundheitsbereich
Meldungen Tarifrunde 2022
TVöD Entgelttabelle Pflege 2022: Gehalt für Krankenschwestern und Co.
Die Entgelttabelle TVöD-Pflege 2022 zeigt, wie viel Gehalt Krankenschwestern, Altenpfleger im öffentlichen Dienst bekommen.
Meistgelesen: E-Government und digitale Verwaltung
Koalitionsvertrag zum öffentlichen Dienst: Viel Modernisierung, wenig über Arbeitsbedingungen
Laut Koalitionsvertrag wird die Modernisierung und Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung ein zentrales Thema der neuen Bundesregierung sein. Zu den Arbeitsbedingungen im öffentlichen Dienst gibt es allerdings wenig Konkretes.
Open Source statt Microsoft für die öffentliche Verwaltung
Bund, Länder und Kommunen wollen offenbar Alternativen zu Microsoft-Anwendungen in der öffentlichen Verwaltung erarbeiten. Eine Initiative von neun Bundesländern und des Bundes will die digitale Souveränität stärken und die Entwicklung alternativer...
Beamte: Meistgelesene Meldungen
Kredit für Rentner, Pensionäre und Versorgungsempfänger
Auch Rentner, Pensionäre oder Versorgungsempfänger können einen Kredit erhalten. Allerdings gibt es einige Voraussetzungen, die es zu beachten gilt.
300 Euro Energiepreispauschale: Start im September 2022
Die von der Bundesregierung beschlossene Energiepreispauschale von 300 Euro soll im September 2022 ausgezahlt werden. Doch, wie wird das Geld ausgezahlt, wer hat Anspruch? Wie erhalten Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst, Rentner und...