Der TVöD ist der Tarifvertrag Öffentlicher Dienst Bund & Kommunen. Hier gibt es die aktuellen Entgelttabellen für Bund, Kommunen (VKA), SuE, Pflege, Verwaltung, Sparkassen, Entsorgung, kommunale Flughäfen. Zudem gibt es Infos...
Öffentlicher Dienst Bund und Kommunen
Aktuelles
Beamtenbesoldung Bund 2021 und 2022: Gesetzentwurf Ende März im Kabinett
Der Gesetzentwurf zur Anpassung der Bundesbeamtenbesoldung für 2021 und 2022 befindet sich aktuell in der Ressortabstimmung. Das Innenministerium teilte mit, dass die Anpassung Ende März dem Bundeskabinett zur Beschlussfassung vorgelegt werden soll.
Corona-Schutzimpfung: Regierungsbeamte sollen AstraZeneca bekommen
Systemrelevante Regierungsmitarbeiter sollen laut Informationen des Spiegel mit dem AstraZeneca-Impfstoffs gegen Corona geimpft werden. Die Bundeswehr soll die Infrastruktur dafür aufbauen.
Urteil Eingruppierung: Beschäftigte einer Serviceeinheit am Amtsgericht
Eine Beschäftigten in einer Serviceeinheit bei einem Amtsgericht erfüllt das Tätigkeitsmerkmal der Entgeltgruppe 9a nach der TV-L-Entgeltordnung. Das hat das Bundesarbeitsgericht entschieden.
Corona-Impfungen im öffentlichen Dienst: Lehrer, Erzieher, Pfleger, Polizei
Die Impfstrategie der Bundesregierung sieht vor, wie bestimmte Berufe im öffentlichen Dienst eine Impfung gegen das Coronavirus erhalten sollen. Eine Impfpflicht soll es nicht geben. Wir zeigen, wie Altenpfleger, Krankenschwester, Erzieherinnen...
Corona-Bonus Krankenhaus 2021: Bis zu 1500 Euro Sonderprämie für Klinik-Personal geplant
Eine Neuauflage des Corona-Bonus für Beschäftigte in Kliniken und Krankenhäusern soll kommen. Medienberichten zu Folge plant Gesundheitsminister Jens Spahn eine Neuauflage von bis zu 1500 Euro. Demnach sollen Krankenschwestern, Krankenpfleger und...
IT-Hardware in Schulen: Leitfaden zum Einkauf online
Die IT-Ausstattung von Schulen ist vielerorts mangelhaft. Das hat die Corona-Pandemie deutlich gemacht. Mit einem Leitfaden für den IT-Einkauf an Schulen unterstützt der Digitalverband Bitkom Kommunen und schulische Träger.
Kinderkrankentage Corona: Anspruch, Lohnausgleich, Krankenkasse
Anspruch auf Kinderkrankentage verdoppelt: Pro Elternteil und Kinder gibt es 2021 insgesamt 20 Kinderkrankentage. Alleinerziehende können bis zu 40 Tage in Anspruch nehmen. Das hat der Deutsche Bundestag wegen der Corona-Pandemie beschlossen.
Neuauflage Kinderbonus 2021: 150 Euro pro Kind – Coronazuschlag für Hartz IV-Empfänger
Die Bundesregierung will auch 2021 einen einmaligen Kinderbonus von 150 Euro auszahlen. Zudem soll es einen Corona-Zuschuss für Hartz-IV-Empfänger geben. Das hat der Koalitionsausschuss aus CDU/CSU und SPD Anfang Februar beschlossen.
Exklusive Stellenanzeigen
Stellenanzeige: Verwaltungsgemeinschaft Siegenburg sucht Sachbearbeiter (m/w/d) für die Finanzverwaltung (Kämmerei) und die Geschäftsleitung
Stellenanzeige: Verwaltungsgemeinschaft Siegenburg sucht Sachbearbeiter (m/w/d) für die Finanzverwaltung (Kämmerei) und die Geschäftsleitung
Stellenanzeige: Stadt Dülmen sucht Volljurist/in (m/w/d)
Meldungen Tarifrunde 2020
Corona-Sonderzahlung im öffentlichen Dienst: Anspruch, Höhe und Auszahlung
Das Tarifergebnis im öffentlichen Dienst sieht auch eine gestaffelte Corona-Sonderzahlung für die Angestellten bei Bund und Kommunen sowie Bundesbeamte vor. Ein Tarifvertrag regelt Anspruch, Höhe und Auszahlung.
Meistgelesen: E-Government und digitale Verwaltung
Identifikationsnummer und Datencockpit: Verwaltung wird digitaler
Die Steuer-Identifikationsnummer und das Datencockpit werden zentrale Elemente, um die digitale Verwaltung in Deutschland voranzutreiben. Das hat der Bundestag mit dem Registermodernisierungsgesetz beschlossen.
Studie zur Öffentlichen Verwaltung: Großer Einsatz in der Corona-Pandemie
Eine Studie zeigt, wie die Beschäftigten der öffentlichen Verwaltung die Corona-Pandemie gemeistert haben: Besonders der Einsatz auf kommunaler Ebene hat dazu beigetragen, die Folgen der Krise zu meistern. Allerdings: Es mangelt weiterhin an...
Jetzt abonnieren: Kostenloser Newsletter
Beamte: Meistgelesene Meldungen
Besoldung Thüringen: Grundschullehrer erhalten A 13
Grundschullehrkräfte werden ab dem neuen Schuljahr wie Lehrkräfte an allen anderen Schularten in der A 13 besoldet.
NRW-Beamte erhalten zusätzliche Kinderkrankentage
Kinderkrankentage für Beamte in Nordrhein-Westfalen – die Landesbeamten in NRW erhalten in der Corona-Pandemie für das Jahr 2021 mehr Sonderurlaub zur Betreuung ihrer Kinder. Das hat die Landesregierung in ihrer Kabinettssitzung am 26. Januar...