Der TVöD ist der Tarifvertrag Öffentlicher Dienst Bund & Kommunen. Hier gibt es die aktuellen TVöD-Entgelttabellen für Bund, Kommunen (VKA), SuE, Pflege, Verwaltung, Sparkassen, Entsorgung, kommunale Flughäfen. Zudem gibt es...
Öffentlicher Dienst Bund und Kommunen
Aktuelles
10-Euro-Sammlermünze „Polizei“ kommt 2024
Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 10-Euro-Sammlermünze „Polizei“ prägen zu lassen und voraussichtlich im Mai 2024 herauszugeben. Das hat das Finanzministerium mitgeteilt.
Öffentlicher Dienst: Tarifverhandlungen 2023 laufen – Forderung 10,5 Prozent mehr Gehalt
Die TVöD-Tarifverhandlungen 2023 haben begonnen. Die erste Runde ist ohne Ergebnis beendet worden. ver.di will 10,5 Prozent mehr Gehalt. Die Arbeitgeber lehnen die Forderung als zu hoch ab. Wo und wann finden Warnstreiks statt? Welche Themen stehen...
Bayern: Verlängerung der Abgabefrist für Grundsteuererklärung
Eigentümer von Immobilien und Grundstücken in Bayern bekommen drei Monate länger Zeit für die Abgabe der Grundsteuererklärung. Diese gilt nun bis Ende April 2023.
Umfrage öffentlicher Dienst: Welche Themen sind für Sie 2023 wichtig?
Die Jahresumfrage für Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst. Was ist Ihnen wichtig? Tarifrunden, mehr Personal, Weiterbildung, Technik. Wir würden uns freuen, wenn Sie an unserer Jahresumfrage über den öffentlichen Dienst teilnehmen.
Inflationsbonus: Prämien bis zu 3000 Euro steuerfrei – diese Arbeitgeber zahlen
Wenn sich Arbeitgeber mit Gewerkschaften auf einen Inflationsbonus einigen, dann ist dieser bis zu einer Höhe von 3000 Euro steuerfrei. Die Steuerbefreiung von Sonderzahlungen sieht das dritte Entlastungspaket der Bundesregierung vor. Wir zeigen...
Pflegebonus Bilanz: Bis zu 3300 Euro Prämie für Pflegekräfte
Der Pflegebonus konnte bis zum 31. Dezember 2022 an Pflegekräfte in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen ausgezahlt werden. Öffentlicher Dienst News hat sich erkundigt, wie viele Beschäftigte die Prämie erhalten haben.
250 Euro Kindergeld 2023: Auszahlung, Höhe, Antrag, Rechner für Familien
250 Euro Kindergeld gibt es 2023. Jetzt Kindergeld-Rechner nutzen. Alle Familien mit Kindern erhalten durch das Kindergeld Unterstützung. Alles Infos über Höhe, Antrag, Auszahlung des Kindergeldes.
49-Euro-Ticket startet am 1. Mai 2023
Das 49-Euro-Ticket wird zum 1. Mai 2023 starten. Das hat NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) als Vorsitzender der Verkehrsministerkonferenz am Freitag nach der Sitzung einer Bund-Länder-Gruppe bestätigt.
Gehalt & Besoldung im öffentlichen Dienst
Top-News:
- 8 Gründe, warum es ein deutliches Gehaltsplus im öffentlichen Dienst geben muss
- Umfrage öffentlicher Dienst 2023: Was ist Beamten und Angestellten wichtig?
- Stellenbörse für den öffentlichen Dienst: Lukrative Jobs im Staatsdienst
- TVöD-Tarifverhandlungen 2023: Alle Fakten, Forderungen und Co.
- Öffentlicher Dienst 2023: Fakten, Wahlen, Tarifrunde
- Inflationsbonus: Bis zu 3000 Euro Prämie steuerfrei
Mehr Top-Themen: Gehalt & Besoldung im öffentlichen Dienst
- Kostenloser Newsletter für Beamte und Angestellte
- Anzeige: Kredite für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
- TVöD: Gehalt im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen
- TVöD Entgeltordnung
- TV-L: Gehalt im öffentlichen Dienst der Länder
- Tarifergebnis öffentlicher Dienst 2021 & 2022
- TVöD-Tarifverhandlungen 2023
- Beamtenbesoldung: Besoldungstabellen 2022
- A13 Beamtenbesoldung für Lehrer, Hauptkommissare und Co.
- Bundeswehr: Besoldung für Soldaten & Offiziere
- Gehalt & Besoldung von Bürgermeistern
- Corona-Bonus 2022 im öffentlichen Dienst
- Weihnachtsgeld im öffentlichen Dienst
Für öffentliche Arbeitgeber!
Jetzt günstige Stellenanzeigen schalten – monatlich 450.000 Fachkräfte erreichen
Exklusive Stellenanzeigen
Stellenanzeige: Markdorf Marketing e.V. sucht neue Geschäftsführung
Stellenanzeige: Stiftung Preußischer Kulturbesitz sucht Sachbearbeiter:in für Drittmittelprojekte (m/w/d)
Stellenanzeige: Gemeinde Sulzbach (Taunus) sucht Erzieher*innen (w/m/d)
Stellenanzeige: Gemeinde Sulzbach (Taunus) sucht Sozialarbeiter*in bzw. Sozialpädagoge*in oder Diplom-Sozialarbeiter*in bzw. Diplom-Sozialpädagoge*in
Stellenanzeige: Gemeinde Sulzbach (Taunus) sucht eine/n Verwaltungsangestellte/n (m/w/d) in Vollzeit
Stellenanzeige: Städtisches Klinikum Solingen sucht eine/n Sekretär*in der Geschäftsführung
Ratgeber: Kreative Stellenanzeige für den öffentlichen Dienst
Newsletter für Beamte und Angestellte
Arbeiten im Pflege- und Gesundheitsbereich
Mehr zur Arbeit im Pflege- und Gesundheitsbereich
Ratgeber zur Energiekrise
News & Ratgeber zur Energiekrise: Jetzt Wohnung & Haus modernisieren – Strom & Geld sparen
- Stellenbörse für den öffentlichen Dienst: Lukrative Jobs im Staatsdienst
- Newsletter: News zur Energiekrise, politische Beschlüsse und über den öffentlichen Dienst
- Anzeige: Modernisierungskredit: Rechner nutzen, Zinsen sichern, Wohnung renovieren
- NEU: Drittes Entlastungspaket: 49 Euro-Ticket, neuer Energiebonus
- Inflationsbonus: Bis zu 3000 Euro steuerfrei
- Entlastungspaket: 300 Euro Energiepreispauschal und Co.
- Gas-Umlage erklärt: Wie hoch ist sie und wer muss sie bezahlen?
- Energiekrise: Reform des Wohngeldes und Heizkostenzuschuss
- Ratgeber: 11 Tipps um Energie zu sparen
- Ratgeber: Alternative zur Gasheizung: Wärmepumpe, Pelletofen und Solarthermie
- Alarmstufe Notfallplan Gas in Deutschland
- 300 Euro Energiepreispauschale für Beschäftigte in Elternzeit?
- Rechner: Photovoltaik-Anlage: Rechner nutzen, Solarstrom erzeugen, Geld sparen
- Handwerker-Finder: Profis für Haus und Wohnung finden und anfragen
- Angebot für Wärmepumpen: Jetzt Anfrage stellen
Meldungen Tarifrunde 2022
TVöD Entgelttabelle Pflege 2022: Gehalt für Krankenschwestern und Co.
Die Entgelttabelle TVöD-Pflege 2022 zeigt, wie viel Gehalt Krankenschwestern, Altenpfleger im öffentlichen Dienst bekommen.
Meistgelesen: E-Government und digitale Verwaltung
McKinsey: Es fehlen 40.000 IT-Fachkräfte und Digital-Experten im öffentlichen Dienst
Der Personalmangel im öffentlichen Dienst wird ein immer größeres Problem, vor allem im IT-Bereich fehlen dem deutschen Staat aktuell bereits 40.000 Experten. Bis 2030 werden insgesamt in allen Bereichen der Verwaltung 840.000 Vollzeitfachkräfte...
IT-Spezialisten im öffentlichen Dienst: Berufe, Gehalt, Zulagen, Chancen
Der öffentliche Dienst, also Behörden wie Kommunen, suchen dringend IT-Spezialisten. Gehalt, Sicherheit oder Verbeamtung lassen den öffentlichen Dienst als Arbeitgeber für Informatiker und Co. besser abschneiden als häufig dargestellt.
Beamte: Meistgelesene Meldungen
IT-Spezialisten im öffentlichen Dienst: Berufe, Gehalt, Zulagen, Chancen
Der öffentliche Dienst, also Behörden wie Kommunen, suchen dringend IT-Spezialisten. Gehalt, Sicherheit oder Verbeamtung lassen den öffentlichen Dienst als Arbeitgeber für Informatiker und Co. besser abschneiden als häufig dargestellt.
Hessen: Grundschullehrer erhalten künftig A13
Grundschullehrer und Lehrerinnen erhalten in Hessen künftig auch die Besoldung A13. Das teilte die Landesregierung mit. Sie will mit der Anhebung dafür sorgen, dass der bestehende Wettbewerbsnachteil im Kampf um Lehrkräfte nicht noch größer wird.