Der Monat März 2025 ist für die Angestellten und Beamten im öffentlichen Dienst von großer Bedeutung: Gibt es ein Tarifergebnis bei Bund und Kommunen? Welche Schwerpunkte setzt die neue Bundesregierung unter dem voraussichtlich neuen Bundeskanzler...
Nachrichten für Beamte bei Bund, Ländern und Kommunen
In Deutschland gibt es insgesamt rund 1,7 Millionen Beamtinnen und Beamte. Hier berichten wir über alle Themenfelder, die Beamtinnen und Beamte bei den Kommunen, im Landes- und Bundesdienst angehen: aktuelle News zur Beamtenbesoldung, zum Dienstrecht, Urteile im Beamtenrecht und aktuelle Meldung zu den Besoldungsrunden. Hier gibt es aktuelle Nachrichten für Beamte bei Bund, Länder und Kommunen unter anderem zu den Themen Besoldung, Dienstrecht, Beilhilfe und politischen Vorhaben.
Nachrichten für Beamte
Öffentlicher Dienst: Der März wird zum Schicksalsmonat für Beamte und Angestellte
Exklusive Umfrage: Arbeitsalltag im öffentlichen Dienst ist massiv belastet
Bringt die dritte Verhandlungsrunde im öffentlichen Dienst den Durchbruch? Hoffnung macht das 500 Milliarden Euro Investitionspaket, das Union und SPD angekündigt haben. Eine aktuelle Umfrage zeigt, was die Beschäftigten erwarten.
Gehaltserhöhung Öffentlicher Dienst 2025: Wann gibt es mehr Geld bei Bund und Kommunen?
Die Gehälter der Beamten und Angestellten des öffentlichen Dienstes der Länder sind zum 1. Februar 2025 gestiegen. Wann kommt die Gehaltserhöhung bei Bund und Kommunen? Alle Fakten dazu und was sich geändert hat, lesen Sie hier.
Tarifverhandlungen Öffentlicher Dienst: Warnstreiks laufen, Faeser zeigt sich optimistisch
Die zweite Runde in der Tarifverhandlung im öffentlichen Dienst ist ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Es gab kein Angebot der Arbeitgeber. Offenbar gibt es weder bei den Gehaltsforderungen noch bei den Entlastungsmaßnahmen eine Annäherung. ver.di...