Kategorie: NRW

Öffentlicher Dienst NRW: Fakten, Nachrichten und Stellenangebote für Beamte und Angestellte in Nordrhein-Westfalen.

Im öffentlichen Dienst von Nordrhein-Westfalen (NRW) arbeiten rund 400.000  im NRW-Landesdienst. Zudem hat auch der Bund verschiedenen Behörden – unter anderem in der alten Bundeshauptstadt Bonn. Hinzu kommen Angestellte und Beamte im kommunalen Dienst. Alle Beschäftigten finden hier aktuelle News über den TVöD, TV-L, Beamtenbesoldung und Co. sowie Stellenanzeigen.

Aktuelle Jobs und Stellenangebote im öffentlichen Dienst von NRW gibt es hier…

Für Arbeitgeber in NRW: Fachkräfte finden

Auf öffentlicher-dienst-news.de können Kommunen, Behörden und öffentliche Unternehmen in NRW Stellenanzeigen zu fairen Konditionen buchen. Jetzt Stellenanzeige buchen…

Öffentlicher Dienst NRW: 396 Kommunen, 5 Regierungsbezirke

Mit rund 17,9 Millionen Einwohnern ist es das bevölkerungsreichste Land Deutschlands. Die Landeshauptstadt ist Düsseldorf, die einwohnerreichste Stadt ist Köln. Die Bundesstadt Bonn ist heute Zweitregierungssitz der Bundesrepublik Deutschland. Die Landesverwaltung ist der Landesregierung nachgeordnet. Die Bezirksregierungen für die Regierungsbezirke Düsseldorf, Köln, Münster, Detmold und Arnsberg sind eine mittlere Ebene der Landesverwaltung.

Städte und Gemeinden in NRW

Die Städte und Gemeinden des Landes haben das Recht zur kommunalen Selbstverwaltung und übernehmen Aufgaben der Landesverwaltung im Auftrag des Landes oder im Wege der Organleihe. Auf kommunaler Ebene gliedert sich das Land Nordrhein-Westfalen in 30 Kreise und eine Städteregion. Die Kreise und die Städteregion umfassen 374 kreisangehörige (regionsangehörige) Gemeinden und Städte. Daneben bestehen in Nordrhein-Westfalen 22 kreisfreie Städte. Insgesamt gliedert sich das Land damit in 396 Gemeinden. Das Land hat 29 Großstädte.

Anzeige