Die Entgeltgruppe 12 im TVöD gilt in der Regel für Beschäftigte, die ein Fachhochschulstudium oder einen Bachelorabschluss haben. Alles über das Gehalt, Inflationsprämie, Zulagen und die Entwicklungsstufen.
Entgeltgruppe 12 TVöD: Mehr Geld ab 1. April 2024
Beschäftigte, die einen Fachhochschulstudium oder einen Bachelorabschluss haben, werden unter anderem in der Entgeltgruppe 12 TVöD eingruppiert. Im April haben sich Gewerkschaften und öffentliche Arbeitgeber auf einen neuen Tarifvertrag mit einer neuen Entgelttabelle geeinigt. Demnach wird das Gehalt in der Entgeltgruppe 12 wie folgend erhöht: +200 Euro, + 5,5 Prozent mehr Gehalt.
Inflationsprämie für Beschäftigte Entgeltgruppe 12 TVöD
Laut Tarifergebnis soll es für Beschäftigte, die nach dem TVöD entlohnt werden, eine Inflationsausgleichszahlung von insgesamt 3000 Euro geben. Diese soll in mehreren Schritten von Bund und Kommunen ausgezahlt werden. Die Beschäftigten erhalten eine steuer- und abgabenfreie Inflationsausgleichszahlung in Höhe von 3.000 Euro.
- Die Auszahlung beginnt mit einem Betrag von 1.240 Euro netto im Juni 2023.
- In den Monaten Juli 2023 bis einschließlich Februar 2024 gibt es monatliche Zahlungen in Höhe von je 220 Euro netto.
Monatsgehalt brutto: E 12 TVöD
Sie verdienen laut der aktuell gültigen TVöD-Tabelle die Angestellte bei Bund und Kommunen in der Entgeltgruppe 12.
Gültig: 1. April 2022 bis 29. Februar 2024
Entgeltgruppe 12 TVöD VKA | |||||
Stufe 1 | Stufe 2 | Stufe 3 | Stufe 4 | Stufe 5 | Stufe 6 |
Neu | nach 1 Jahr in Stufe 1 | nach 2 Jahren in Stufe 2 | nach 3 Jahren in Stufe 3 | nach 4 Jahren in Stufe 4 | nach 5 Jahren in Stufe 5 |
3752,91 | 4142,50 | 4597,79 | 5102,97 | 5695,74 | 5977,00 |
Alle Angaben ohne Gewähr
Entgeltgruppe 12 TVöD: Gehalt 2024
Gültig ab 1. März 2024
TVöD Entgeltgruppe 12 | ||
in Euro | Niedrigste Stufe 1 | Höchste Stufe 6 |
Monatsgehalt | 4170,32 | 6516,74 |
Grundgehalt pro Jahr | 50043,84 | 78200,88 |
Jahressonderzahlung | 2930,90 | 4579,96 |
Jahresgehalt Brutto | 52974,74 | 82780,84 |
Alle Angaben ohne Gewähr
Aktuelle Stellenangebote für den öffentlichen Dienst u.a. TVöD
News und wichtige Fakten für den öffentlichen Dienst
Top-News:
- Umfrage-Ergebnisse zur TVL-Tarifrunde öffentlicher Dienst 2023: Mehr Geld und Inflationsausgleich!
- Auszahlung der Inflationsprämie an Bundesbeamte im September und Oktober
- TVöD-Tarifergebnis: Inflationsprämie, Sockelbetrag, 5,5 Prozent mehr Gehalt
- TVöD-Tarifverhandlungen 2023: Alle Fakten, Forderungen und Co.
- Exklusive Studie: Das fordern Beschäftigte im öffentlichen Dienst: Gehalt, Inflationsbonus, Weiterbildung
- Stellenbörse für den öffentlichen Dienst: Lukrative Jobs im Staatsdienst
- Öffentlicher Dienst 2023: Fakten, Wahlen, Tarifrunde
- Inflationsbonus: Bis zu 3000 Euro Prämie steuerfrei
Mehr Top-Themen: Gehalt & Besoldung im öffentlichen Dienst
- Kostenloser Newsletter für Beamte und Angestellte
- Anzeige: Kredite für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
- TVöD: Gehalt im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen
- TVöD Entgeltordnung
- TV-L: Gehalt im öffentlichen Dienst der Länder
- Tarifergebnis öffentlicher Dienst
- TVöD-Tarifverhandlungen 2023
- Beamtenbesoldung: Besoldungstabellen 2022
- A13 Beamtenbesoldung für Lehrer, Hauptkommissare und Co.
- Bundeswehr: Besoldung für Soldaten & Offiziere
- Gehalt & Besoldung von Bürgermeistern
- Corona-Bonus 2022 im öffentlichen Dienst
- Weihnachtsgeld im öffentlichen Dienst
Für öffentliche Arbeitgeber!
Jetzt günstige Stellenanzeigen schalten – monatlich 650.000 Fachkräfte erreichen